Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Spektakulärer Einbruch in den USA
Diebe sägen Loch in Decke, seilen sich ab und stehlen Wein für 600’000 Dollar

Rund 600 der wertvollsten Weinflaschen konnten die Diebe mitnehmen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Dass eine Flasche Wein geklaut wird, mussten wohl schon viele Restaurants erleben. Ganz andere Dimensionen hat jedoch der Einbruch, der am vergangenen Freitag in den USA geschah. 

Beim Weinhändler Lincoln Fine Wines in Los Angeles stahlen Diebe rund 600 seltene Flaschen mit einem Gesamtwert von rund 600’000 US-Dollar, was über einer halben Million Franken entspricht. Die einzelnen Weine hatten teils einen Wert von mehreren Tausend Dollar.

Die Diebe hatten vier Stunden Zeit

Dabei gingen die Diebe ziemlich spektakulär vor. Sie sägten ein grosses Loch in die Holzdecke des Gebäudes und seilten sich von dort ab. Später stapelten sie Weinkisten, um das Diebesgut hinauszutragen. Insgesamt hätten die Diebe während vier Stunden Flaschen aus dem Laden getragen, sagte Nazmul Haque, der langjährige Besitzer des Ladens, zu US-Medien. Videokameras hatten den Einbruch aufgezeichnet. 

Durch dieses Loch stiegen die Diebe in die Weinhandlung ein.

Haque selber bemerkte den Diebstahl noch in der Nacht. Als die Einbrecher eine Vitrine zerstörten, ging auf seinem Handy ein Alarm los. Innerhalb einer halben Stunde sei er im Laden gewesen, sagte Haque gegenüber der «Los Angeles Times». Die Diebe hätten ihn aber wohl kommen hören. «Auf dem Dach haben sie noch einige Kisten liegen lassen», sagte er. 

Kunden des Ladens, mit denen die Zeitung  gesprochen hatte, vermuteten einen «Inside Job». Denn mehrere Alarmsensoren waren in der Woche zuvor abgeschaltet worden. Haque selber möchte keine Mutmassungen anstellen. Doch hätten sich die Diebe sehr gut im Laden ausgekannt. So seien nur die wirklich wertvollen Weine gestohlen worden, sagte er. Darunter zum Beispiel eine Flasche Chateau Petrus 2016 mit einem Wert von 4500 Dollar. Andere, günstigere Flaschen seien dagegen nicht angerührt worden, auch wenn diese berühmte Namen wie Dom Pérignon getragen hätten. 

Der Ladenbesitzer schätzt, dass die Diebe etwa 60 Prozent seiner wertvollsten Flaschen mitgenommen hätten. Er habe «Jahre gebraucht, um diese Sammlung aufzubauen».

Belohnung von 10’000 Dollar ausgesetzt

Um seine Sammlung zurückzuerhalten, hat Haque für die Ergreifung der Diebe nun eine Belohnung von 10’000 Dollar ausgesetzt. Auch hat er eine Liste erstellt mit den gestohlenen Flaschen. Diese werde er anderen Weinhändlern geben, damit sie merkten, wenn ihnen jemand eine der gestohlenen Flaschen verkaufen wolle. 

Nachdem das Geschäft den Einbruch auf Instagram gepostet hatte, hätten sie viel Solidarität von Kunden erfahren, sagte Haque. «Kunden, die ich wegen der Pandemie jahrelang nicht gesehen habe, kommen jetzt hierher, geben Geld aus und unterstützen uns», sagte er gegenüber der «Washington Post». Das helfe ihm. «Ich bekomme mein Vertrauen Stück für Stück zurück.»

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.