AboDie Weinbauregion Zürichsee kann die Rolle des Tessins übernehmen
Wird das Klima wärmer, könnten wir bald Wein aus Skandinavien trinken. Dieses Szenario war Thema an den Wädenswiler Weintagen. Für die Winzer vom Zürichsee heisst dies, sich bei den Reben anzupassen.
Das rekordwarme Vorjahr gibt einen Vorgeschmack, was der Klimawandel für den Weinbau bedeuten kann. Das zeigten die Wädenswiler Weintage. Am zweitägigen Seminar informierten sich rund 200 Teilnehmer aus allen Bereichen und Branchen des Weinbaus über die Forschungsresultate zum Klimawandel.