AboKünstliche IntelligenzJetzt müssen Unis ihre Prüfungsmethoden anpassen
Ein neuer Textroboter kann Hausaufgaben, Referate und Seminararbeiten schreiben. Das zwingt Schulen und Universitäten, sich gegen das maschinelle Ghostwriting zu wappnen. Das hat auch einen Einfluss auf die Benotung.
Die Erstbegegnung mit der Maschine fand Anfang Januar statt. Gabriele Siegert, Vizerektorin der Universität Zürich, fragt den neuen Textgenerator Chat GPT: «Worüber haben Elvis Presley und Prinzessin Diana bei ihrem letzten Treffen gesprochen?» Ein solches Treffen, antwortet der Chatroboter, habe nie stattgefunden, da die beiden zu völlig unterschiedlichen Zeiten gelebt hätten.