AboNever Mind the Markets: WirtschaftspolitikDie Stunde der Utopisten
Immer mehr Ökonomen suchen Lösungen aus der gegenwärtigen Kapitalismuskrise, indem sie auf übergreifende gemeinsame Ziele setzen. Einen neuen Ansatz stellen wir hier vor.
Möglichst niedrige Zinsen sind ein wirtschaftlicher Vorteil. Sie erlauben es, dass man leichter Kredit aufnehmen kann und mehr investiert wird. Daraufhin beschleunigt sich der technische Fortschritt und die Produktivität steigt, so dass die Wirtschaft und nicht zuletzt der Wohlstand wächst. Niedrige Zinsen sind Ausdruck einer soliden wirtschaftlichen Verfassung, geringer Geldentwertung und einer geringen Risikoprämie der Schuldner. So zumindest haben wir es alle in der Vergangenheit gelernt.