CVP scheitert bei KampfwahlDie SP ist im Glarnerland zurück in der Kantonsregierung
Die SP ist im Kanton Glarus nach sieben Jahren Abwesenheit zurück in der Regierung: Bei einer Ersatzwahl schwang ihr Kandidat, der 44-jährige Markus Heer, am Sonntag im zweiten Durchgang obenaus.
Die CVP respektive die fusionierte Partei «Die Mitte» konnte in der Kampfwahl den Sitz des scheidenden Finanzdirektors Rolf Widmer nicht verteidigen. In der Regierung ist die Partei somit nicht mehr vertreten.
SP-Kandidat Heer, Präsident des Glarner Verwaltungsgerichts, erzielte 5382 Stimmen, Mitte-Kandidat Jürg Feldmann 4852 Stimmen. Die Stimmbeteiligung betrug 39,85 Prozent. Parteipolitisch setzt sich die Glarner Kantonsregierung neu zusammen aus zwei FDP-Vertretern, je einem von BDP und SP sowie einer SVP-Vertreterin.
Im ersten Wahlgang vor drei Wochen hatte keiner der Kandidaten das absolute Mehr erreicht. Feldmann hatte knapp 160 Stimmen mehr Stimmen geholt als Markus Heer. Beim zweiten Wahlgang zählte das relative Mehr.
SDA/step
Fehler gefunden?Jetzt melden.