Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboHandball: NLB-Spitzenspiel
Die SG Wädenswil/Horgen steigt auf den Prüfstand

Daniel Gantner holt im Cup-Auswärtsspiel beim Erstligisten Arbon zum Torwurf aus. Im Heimspiel gegen Baden dürften auch die Abwehr-Qualitäten des Kreisläufers gefragt sein.  
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Fünf Spiele, fünf Siege, Platz 1 mit zwei Punkten Vorsprung auf den ambitionierten NLA-Absteiger Endingen – die bisherige Saisonbilanz der SG Wädenswil/Horgen fällt makellos aus. Doch nachdem die Linksufrigen in der Meisterschaft bislang ausschliesslich auf Gegner getroffen waren, die in der aktuellen Nationalliga-B-Rangliste von Position 8 abwärts positioniert sind, kommt am Samstag ein anderes Kaliber auf sie zu: der STV Baden. Der Tabellenvierte ist der erste grosse Prüfstein für den Leader vom Zürichsee. Das sieht auch dessen Sportchef so. «Ohne die anderen Gegner schlechtreden zu wollen, hat Baden als selbsternannter Aufstiegskandidat, der sich auf zwei, drei Positionen verstärkt, schon ein grösseres Potenzial», sagt Beat Rellstab. «Baden hat ein, zwei Ausnahmespieler mit NLA-Erfahrung, die ihre Mannschaft führen sollen. Wenn es ihnen gut läuft und uns nicht, dann wird’s gefährlich.» Namentlich auf den ehemaligen Horgner Kai Klampt, der von GC Amicitia Zürich auf die neue Saison hin zu den Aargauern gestossen ist, gelte es aufzupassen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login