Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGlobaler Atomenergie-Boom
Die Schweiz gerät mit ihrem AKW-Verbot gerade ins Abseits

Riesige Herausforderung: Mehr als 400 grosse alpine Solaranlagen wie diejenige, die oberhalb Gondo geplant ist, sind nötig, um das AKW Leibstadt zu ersetzen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Eigentlich müsste das nigelnagelneue Kernkraftwerk im finnischen Olkiluoto ja ein abschreckendes Beispiel sein. Seit Weihnachten produziert es zwar endlich Strom. Der Bau hat aber 14 Jahre länger gedauert als geplant. Und die Kosten waren mit 11 Milliarden Euro viermal so hoch wie veranschlagt. Der als Vorzeigeprojekt geplante moderne Monsterreaktor ist wirtschaftlich ein Fiasko.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login