Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboGastbeitrag zur Neutralitätsdiskussion
Die richtige Antwort auf die SVP-Initiative

Der SVP mit Verfassungspatriotismus entgegnen: Schweizer Flagge im Berner Oberland.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Vor einigen Wochen kündigte Christoph Blocher seine Neutralitätsinitiative an. Seither beschwören SVP-Vertreter ihren Lieblingsmythos: die immerwährende, umfassende Neutralität und die Elite, die den Volkswillen missachte und diese Neutralität angeblich mit Füssen trete. Die Bundesräte und Grössen aller Parteien haben seither Interviews gegeben und Reden gehalten, zuletzt am 1. August. Darin kommen Demokratie, Kompromiss oder der Zusammenhalt vor – sympathische, blumige Worte, die aber oft so schnell verblühen, wie sie gesät werden. Eine starke Geschichte zur Neutralität fehlt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login