Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGeldberater: Sicherheit statt Spekulation
Die richtige Anlagestrategie für Senioren

Langweilige Dividendenperlen statt Aktien-Schnellbrütler: Im Alter lassen sich hohe Verluste schwer ausgleichen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Bei einem Depot von 200'000 Franken mit zum Beispiel einer je 33-Prozent-Aufteilung Aktien, Obligationen und Bar macht es letztlich nicht so viel aus, ob ich 0,5 Prozent oder 1 Prozent Mehrrendite erhalte und auch die Verwaltungsmargen sind nicht so matchentscheidend. Die Schuldnerbonität und generell der Bestandeserhalt des Kapitals unter Berücksichtigung des geplanten Verzehrs sind hier vorrangig. Für Spekulation besteht unter Anbetracht der bei Rentnern doch eher kurzen Anlagedauer und dem immensen Verlustrisiko bei Aktien-Schnellbrütern kaum Spielraum. Wie sehen Sie das? Leserfrage von W.K.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login