Bundesliga-RückkehrSchalke heisst jetzt 0:4 - der Bundesliga-Neustart im Ticker
Borussia Dortmund lässt den Schalkern im Revierderby keine Chance. Freiburg holt bei Leipzig einen Punkt.
In der ersten Bundesliga spielten:
TSG Hoffenheim - Hertha Berlin 0:3. (Tore: 58. Akpoguma (Eigentor) 0:1. 60. Ibisevic 0:2. 74. Cunha 0:3.)
FC Augsburg - VfL Wolfsburg 1:2. (Tore: 43. Steffen 0:1. 54. Brooks (Eigentor) 1:1. 91. Ginczek 1:2).
Borussia Dortmund - Schalke 04 4:0. (Tore: 29. Haaland 1:0. 45. Guerreiro 2:0. 48. Hazard 3:0. 63. Guerreiro 4:0.)
Fortuna Düsseldorf - Paderborn 0:0.
RB Leipzig - SC Freiburg 1:1.(Tore: 34. Gulde 0:1. 77. Poulsen 1:1.)
Eintracht Frankfurt - Borussia Mönchengladbach 1:3 (Tore: 1. Pléa 0:1. 7. Thuram 0:2. 73. Bensebaini (Penalty ) 0:3. 81. Silva 1:3.)
In der zweiten Bundesliga spielten:
SSV Jahn Regensburg - Holstein Kiel 2:2
VfL Bochum - 1. FC Heidenheim 3:0
Erzgebirge Aue - SV Sandhausen 3:1
Karlsruher SC - SV Darmstadt 2:0
Tor! Dortmund - Schalke 3:0
Eben wollte ich was schreiben wie : Dortmund zieht sich jetzt etwas zurück. Und da kommt schon der ultraschnelle Konter. Schalke verliert den Ball nah am Dortmunder Strafraum. Danach braucht es noch drei Pässe bis Hazard am Sechzehner zum Schuss kommt. Und der Ball ist schon hart getreten. Aber Goalie Schubert sieht sehr unglücklich aus. Zum zweiten Mal schon heute.
Leipzig - Freiburg 0:1
Der Kommentator erzählt von der Pause. Da sei ein «grundehrlicher deutscher Schlager» gelaufen. Ich weiss nicht, was das ist. Aber die Leute hätten mitgesungen. Ein bisschen Geräuschkulisse halt.
Die zweite Hälfte läuft
Auf zur zweiten Halbzeit! Schalke hat für einmal den Ball. Also Anstoss.
Burgstaller und Matondo kommen für Raman und Todibo.
Pausenverpflegung
«Essen die Spieler jetzt was?», fragt meine Fünfjährige. Und ich weiss es gar nicht so genau. Vielleicht eine Banane, die ja in die Virus- und Bakterienregel «cook it, boil it, peel it - or forget it» passt. Vielleicht saugen die Spieler auch an diesen Kraft-Beuteln, die aussehen, als wäre Fussball halt doch «rocket science».
Bei uns zuhause auf der Couch gibt es kalte Pizza. Wie es sich gehört.
Anmerkung: Bei mir im Büro gibt es Grisini. Habe ich von zu Hause mitgenommen. Und Dortmunds 2:0 gibt es auch noch:
Steffens Treffer
Gut, alleine gelassen, aber Klasse gemacht hat er es trotzdem. Renato Steffens fünftes Saisontor im Video:
Pause in Dortmund
«Wer hat gewonnen», fragt meine Tochter. Und ich darf erklären, dass erst Pause ist. Dortmund führt gegen Schalke mit 2:0. Und das absolut verdient. Die Schalker wollten wohl mit hohem Pressing Druck ausüben. Aber die Spieler von David Wagner wissen einfach nicht, wie sie das anstellen sollen und werden immer wieder überspielt.
Wagners Plan mag vielversprechend gewesen sein, die Umsetzung aber sieht in etwa so aus:
Tor! Dortmund - Schalke 2:0
Vermutlich hat er rasch unseren Ticker gelesen. Und darum beweist uns Guerreiro jetzt mal schnell, dass er durchaus eine gute Schusstechnik hat. Ein grausamer Ball von Schalke-Goalie Schubert wird noch vor der Mittellinie abgefangen. Eine miserable Offside-Falle vervollständigt die Misere. Guerreiro trifft flach.
Haalands 1:0
Und hier haben wir noch das erste Bundesliga-Tor nach dem Lockdown. Erling Haalands 1:0 gegen Schalke 04.
Der offizielle Song des Spieltags
Eben erreicht uns der offizielle Song des aktuellen Spieltags.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Tor: Augsburg - Wolfsburg 0:1
Erinnern Sie sich noch an Robin van Persie? Klar. Erinnern Sie sich auch noch an sein Tor des Jahres bei der WM 2014 gegen Spanien? Auch das tun sie. Und wenn nicht: Dann schauen Sie es an. Oder noch besser: Schalten Sie auf Augsburg - Wolfsburg. Renato Steffen traf da nämlich ebenfalls aus gut 14 Metern per Kopf. Und ich habe noch gelacht, als ich gesehen habe, dass er als Sturmspitze aufgestellt wurde. Schwach.
Ein Flitzer, ein Flitzer!
Hakimi flitzt auf der rechten Seite an Todibo vorbei, als sei er einer dieses Kampfeinkäufer, die derzeit in Coop und Migros zwischen Salat und Tomaten Geschwindigkeit mit Zweimeterabstand verwechseln. Seine flache Hereingabe kommt zu Guerreiro, aber er scheint vom weiten Lauf von hinten links nach vorne in die Mitte so müde zu sein, dass mich seine Schusstechnik ein wenig an meine eigene erinnert.
Tor! Leipzig - Freiburg 0:1
Ja! Da ist es! Auch ich habe mein erstes Tor. Erzielt hat es Manuel Gulde. Beziehungsweise: Er hat sich einen Eckball von Grifo an die Wade schiessen lassen. Da war Florians Tor etwas spektakulärer, wenn der schon das Wort geil braucht. Wie auch immer, auch Freiburg führt. Der Leipziger Stadionspeaker verkündet es bedrückt. Falls es jemand der 300 nicht gesehen hat.
Schon noch geil
Ich gebe es zu: Für mich wäre es absolut kein Problem gewesen, wenn wir alle noch etwas gewartet hätten, bis der Profifussball vor leeren Rängen beginnt. Aber dieses Dortmunder Tor, dieser Angriff von ganz hinten bis nach ganz vorne? Dieser Fluss, diese Eleganz? Ist schon noch geil.
Ton aus der Konserve
In Dortmund wird also nach einem Tor tatsächlich Fanjubel aus der Konserve abgespielt. Es klingt ... irgendwie falsch.
Tor! Dortmund - Schalke 1:0
Nach zwei halben Chancen jetzt eine richtige. Und die lässt sich Haaland nicht nehmen. Toller Angriff von ganz hinten bis nach rechts vorne. Piszczek auf Brandt, der mit der Hacke weiter zu Hazard. Und dessen flache Hereingabe verwertet Haaland zum zehnten Ligator im neunten Ligaspiel.
Bürki rettet
Roman Bürki rettet Dortmund vor dem 0:1. Akanjis Kopfballabwehr kommt reichlich kurz, Guerrero verirrt sich zwischen seinen eigenen Beinen. Und dann schiesst Caligiuri flach aus rund acht Metern. Aber solche Bälle würde Bürki sogar mit Ganzkörperhygiene-Anzug locker halten.
Augsburg - Wolfsburg
Mehmedi in Diskussionen mit dem Schiedsrichter. Zu hören ist nur das Schlusswort von Felix Brych. «Komm, weiter jetzt.» Mehmedi verwirft die Hände und geht.
Hier wäre der Sound aber schlechter
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Haaland ins Aussennetz
Die zweite Halbchance für Haaland. Diesmal kommt er zum Abschluss von halblinks. Sein Schuss geht ins Aussennetz.
Halbchance, halblinks ... Alles noch etwas halblang hier.
Augsburg - Wolfsburg
Übrigens: Nach seinem Quarantäneverstoss verfolgt der neue Augsburger Cheftrainer Heiko Herrlich (48) das Bundesliga-Spiel gegen Wolfsburg aus einer Loge im Stadion. «Der Abstand zur Mannschaft ist gegeben», sagte FCA-Manager Stefan Reuter. Wenn Sie sich jetzt Fragen, was da passiert ist: Hier lesen Sie es. Keine Angst, momentan verpassen Sie wenig.
Fehler gefunden?Jetzt melden.