AboSpannung vor Parlamentswahlen Die Norweger streiten über Öl und Feuer
Am Montag wählt das Land voraussichtlich die konservative Regierung ab, Favorit sind die Sozialdemokraten. Über einen lebhaften Wahlkampf, der von der Klimadebatte geprägt ist, vor allem über das Öl, mit dem Norwegen reich geworden ist.
Norwegen wählt, und alle reden über Öl. Es gibt schon noch eine Menge Leute wie Trond Modal vom Ölkonzern Okea, der mitten in der globalen Klimadebatte soeben erst verkündete, er glaube an «weitere 50 Jahre Öl- und Gaszeitalter» in Norwegen, weil: «Die Welt braucht Öl und Gas.» Das Erstaunliche ist, dass solche Stimmen auch in Norwegen mittlerweile immer mehr klingen wie aus der Zeit gefallen. Das Land bewegt sich. Und es sieht ganz danach aus, als würden die Parlamentswahlen am Montag Zeugnis von diesem Wandel ablegen.