AboWegen Corona-MassnahmenDie Masern sind in der Schweiz verschwunden – bleibt das so?
Im letzten Jahr wurde in der Schweiz erstmals seit 1876 kein einziger Fall nachgewiesen. Doch es gibt ein Problem: Viele Kinder haben in der Pandemie die erste Masernimpfung verpasst.
2019 noch war die Sorge in der Schweiz gross, dass sich die Masern wieder verstärkt ausbreiten, es gab mit 226 so viele Fälle wie seit Jahren nicht mehr. Zwei Männer, circa 30 und 70 Jahre alt, sind damals daran gestorben. Das jüngere Opfer war nicht geimpft. Es kam vor allem im Umfeld von anthroposophischen Institutionen zu kleineren und grösseren Ausbrüchen.