Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Die Weltmeister-Frage
Die Krux mit dem Formel-1-Artikel 2.4.3.b.ii

1 / 5
Nicht viel besser lief es dem Schweizer Rennstall Alfa Romea.
Kann Lewis Hamilton nach der verkürzten Saison seinen vierten WM-Titel in Serie, den siebten insgesamt, feiern?
Der Auftakt zur Saison fand im österreichischen Spielberg statt.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Mit einer Notregel will der Weltverband auch dann einen Formel-1-Weltmeister küren, wenn nicht wie vom Reglement gefordert auf mindestens drei Kontinenten gefahren werden kann. Einem Bericht des Fachmagazins «Auto, Motor und Sport» zufolge will sich der Internationale Automobilverband FIA in diesem Fall auf höhere Gewalt wegen der Coronavirus-Pandemie berufen.

Eigentlich verlangt Artikel 2.4.3.b.ii des Internationalen Sportkodex der FIA die Austragung von Läufen auf drei Kontinenten, damit die Serie als Weltmeisterschaft gilt. Wegen der Corona-Krise erscheint dies aber in dieser Saison unwahrscheinlich. Die bislang im Notkalender bestätigten 13 Grand Prix finden ausschliesslich in Europa statt. Auf die bisherigen drei Rennen in Österreich und Ungarn folgen zweimal Grossbritannien, dreimal Italien, Spanien, Belgien, Russland, Portugal und der Nürburgring als Gastgeber.

Saisonabschluss in Asien?

Der Saisonauftakt in Australien war kurzfristig abgesagt worden. Auch in den USA, Kanada, Mexiko und Brasilien kann nicht gefahren werden. Abschliessen will die Formel 1 ihre Saison in Asien. Vor den bereits offiziell angepeilten Rennen in Bahrain und Abu Dhabi im Dezember könnten Medienberichten zufolge noch Auftritte in Vietnam und Malaysia Ende November stattfinden.

Auch wenn am Ende aber nur auf maximal zwei Kontinenten gefahren wird, wird es einen Champion geben. Dies habe die FIA unter Berufung auf die «aussergewöhnlichen Umstände» bestätigt, schrieb «AMS».

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

dpa