AboPapablog: Elterliche ÜberlastungDie grosse Sehnsucht nach «später»
Eltern fühlen sich oft wie im Hamsterrad und sehnen sich nach der Zeit danach. Alles nur eine Frage des Mindsets und der Priorisierung? Nicht nur, findet unser Autor.
Als ich die Formulierung «Rush Hour des Lebens» zum ersten Mal gehört habe, war ich in meinen Zwanzigern und fand sie nicht sonderlich überzeugend. Ich hatte zwar eine Lebenskomplizin, ein Kind, ein Studium und sonst auch genug zu tun, aber es gab immer noch ziemlich viel ungewidmete Zeit. Zeit also, die nicht für irgendwelche Tätigkeiten und Entscheidungen vorgesehen war, sondern mit der ich tatsächlich machen konnte, was ich wollte. Von da an ging es, um mit Hildegard Knef zu sprechen, ziemlich bergab.