Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboFaszinierende Tulpen
Die Grazie mit dem riesigen Erbgut

Gezüchtete Tulpen gibt es in allen Farben. Sie entstehen nicht nur durch pflanzliche Pigmente, sondern auch durch die Form der Zellen.

Es ist die Wärme, die den Tulpen das Signal gibt, aus dem Boden zu spriessen und zügig die edlen Blüten in die Sonne zu strecken – so wie es sich für Frühlingsboten gehört. «Sobald Temperaturen ab 20 Grad erreicht sind, strecken sich die Tulpen wie verrückt», sagt Richard Immink von der Universität Wageningen in den Niederlanden. Dabei scheint hingegen die Tageslänge für das schnelle Gedeihen irrelevant zu sein – anders als bei anderen Pflanzen. Das haben Versuche von Immink und seinem Team gezeigt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login