Hier trainieren Sie Ihr HirnDie gespiegelte Zahl
Testen Sie Ihre mathematischen Fähigkeiten in unserer Reihe für kluge Köpfe.
In der Folge 309 des «Zahlendrehers» handelt eine Aufgabe von Spiegelzahlen. In der zweiten geht es um die Gruppierung von Zahlen. Wenn Sie Tipps für Ihre Miträtselnden haben, teilen Sie diese gern unten. Sehen Sie aber bitte von der Bekanntgabe der Lösungen ab. Viel Spass beim Knobeln!
Spiegelzahlen
Man nehme eine zweistellige Zahl und addiere eine einstellige Zahl dazu. Ersetzt man die Addition mit der Multiplikation, erhält man als Ergebnis die Spiegelzahl des ersten Ergebnisses.
Für welche Paare der Zahlen ist das möglich?
Zahlengruppen
Ordne die Zahlen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 und 13 so in drei Gruppen, dass keine der Gruppen zwei Zahlen enthält, deren Differenz ebenfalls in dieser Gruppe liegt.
Zum Beispiel: 8, 5 und 3 können nicht in derselben Gruppe sein, weil 8 – 5 = 3.
Lösungen, frühere Folgen und Quelle der Aufgaben
Die Aufgaben liefert Ihnen Dmitrij Nikolenkov, ETH Zürich, unterstützt von NCCR Swiss MAP.
Die letzte Folge gibt es hier. Die Lösungen finden Sie (in der Regel) am kommenden Donnerstag in unserem Lösungsartikel.
Fehler gefunden?Jetzt melden.