Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboChinas Botschafter und Osteuropa
Die Geschichte eines diplomatischen Unfalls 

Seine Aussagen sorgten für Entsetzen in Osteuropa: Diplomat Lu Shaye. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Pekings Botschafter in Frankreich, Lu Shaye, ist bekannt dafür, bisweilen maximal undiplomatisch auszuteilen. Damit erwarb er sich einen Ruf als beispielhafter Vertreter der rhetorisch aggressiven sogenannten Wolfskrieger-Diplomatie Chinas. Lu Shayes Interview mit einem französischen TV-Sender, in dem Lu die Souveränität der ehemaligen sowjetischen und heute unabhängigen Staaten Osteuropas infrage zu stellen schien, war allerdings ein gewaltiger diplomatischer Unfall. In Peking ging es am Montag um Schadensbegrenzung.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login