AboChinas Botschafter und OsteuropaDie Geschichte eines diplomatischen Unfalls
Wie Chinas Botschafter in Paris die Souveränität früherer Sowjetrepubliken in Frage stellte, damit einen Proteststurm in Europa auslöst und von Peking zurückgepfiffen wird.
Pekings Botschafter in Frankreich, Lu Shaye, ist bekannt dafür, bisweilen maximal undiplomatisch auszuteilen. Damit erwarb er sich einen Ruf als beispielhafter Vertreter der rhetorisch aggressiven sogenannten Wolfskrieger-Diplomatie Chinas. Lu Shayes Interview mit einem französischen TV-Sender, in dem Lu die Souveränität der ehemaligen sowjetischen und heute unabhängigen Staaten Osteuropas infrage zu stellen schien, war allerdings ein gewaltiger diplomatischer Unfall. In Peking ging es am Montag um Schadensbegrenzung.