Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboFinanzkontrolle veröffentlicht Bericht
Die Aufsicht des Bundes über die Swiss-Rettung war zu schwach

Im März 2020 war die Swiss am Boden – heute fliegt sie auch dank der Bundesunterstützung wieder.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Entwicklung der Fluggesellschaft Swiss und in geringerem Masse ihrer Ferien-Schwester Edelweiss nach Ausbruch der Corona-Krise ist nicht nur eine Geschichte über einen schmerzhaften Sparkurs auf dem Weg zurück in die schwarzen Zahlen. Sie ist auch ein Politikum: Im Sommer 2020 ermöglichte der Bund die finanzielle Rettung, indem er 85 Prozent eines 1,5 Milliarden Franken schweren Bankenkredits garantierte: Die Airline war «too big to fail» – einen ähnlichen Eingriff der Politik zugunsten einer Firma hatte die Schweiz bisher nur bei der UBS-Rettung 2008 gesehen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login