Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboRätsel aus der Steinzeit
Die ältesten Kartenwerke der Menschheit – wie wurden sie erstellt?

Die Architektur der sogenannten Wüstendrachen ist ohne Weiteres nur aus der Luft erkennbar.

Die Gebilde sind riesenhaft und raffiniert. Bis zu fünf Kilometer lang ziehen sich Mauern durch die Wüste und bilden eine breite Gasse. An ihrem Ende stehen ummauerte Gehege, grösser als ein heutiges Fussballfeld und gesäumt von bis zu vier Meter tiefen Gruben. Vor vielen Jahrtausenden, in der Jungsteinzeit, haben Menschen im Nahen Osten und in West- und Zentralasien, zwischen der Arabischen Halbinsel und dem heutigen Usbekistan, Tausende solcher Anlagen errichtet, um Wildtiere hineinzutreiben und auf diese Weise massenweise töten zu können, anstatt mühsam den Herden hinterherzujagen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login