Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboZum Tod von Dick Marty
Er war ein unerschrockener Verfechter unverblümter Wahrheiten

Berne, le 13 septembre 2018. Dick Marty dans les rues de Bern. L'ancien procureur, conseiller d'Etat tessinnois, conseiller aux Etats PLR et auteur de nombreuses enquetes pour le Conseil de l'Europe sort un livre avec ses memoires. Photo Yvain Genevay / Le Matin Dimanche...
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Er war im Ausland der wohl bekannteste Schweizer Parlamentarier. Immer wieder sorgte Dick François Marty für weltweite Schlagzeilen. Der Grund: seine Berichte für den Europarat, dem er von 1998 bis 2011 angehörte. Das Gremium beauftragte ihn 2005, Untersuchungen zu vermuteten Gefangenentransporten und Gefangenenlagern des US-Geheimdienstes CIA in Europa zu leiten. Das Resultat: Marty sah es als erwiesen an, dass die CIA in Polen und Rumänien Geheimgefängnisse betrieb. Europäische Länder beschuldigte er, die Augen vor den illegalen Aktivitäten der USA verschlossen zu haben.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login