Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboWahlen in Sachsen und Thüringen
Warum es in Ostdeutschland so viele Russland-Fans gibt

01.07.2023, Sachsen-Anhalt, Magdeburg: Ein Teilnehmer der AfD-Kundgebung hält ein Schild in den Farben von Russland mit der deutsch-russischen Aufschrift "Druschba!!! - Freundschaft". Auf der Kundgebung haben AfD-Landes- und Bundespolitiker die Europäische Union kritisiert und Veränderungen gefordert. Foto: Heiko Rebsch/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ (KEYSTONE/DPA/Heiko Rebsch)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Im Osten Deutschlands gibt es in der Bevölkerung eine relativ grosse Bereitschaft, sich mit Putins Russland zu arrangieren – trotz des brutalen Vernichtungskriegs gegen die Ukraine. Das zeigt sich in Umfragen und im Zuspruch für die AfD und das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW), die bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen am 1. September zu den Gewinnern gehören werden. (Lesen Sie dazu unsere Reportagen «Feindbild Elektroauto – die AfD plant die Revolution» und «Er gibt den Unbeugsamen – und lächelt».)

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login