AboWahlen in SachsenFeindbild Elektroauto – die AfD plant die Revolution
Die ostdeutsche Autostadt Zwickau boomt, hier baut VW seine neusten Elektroautos. Dennoch holte die AfD bei den Europawahlen 35 Prozent der Stimmen. Wie kann das sein?
Wer an die deutsche Autoindustrie denkt, denkt an Wolfsburg, Stuttgart und München, an VW, Mercedes oder BMW. Genauso sollte er aber an Zwickau denken, ihre sächsische Wiege. August Horch baute dort Autos, unter seinem eigenen Namen und dessen lateinischem Pendant: Audi. Nach 1945 wurde Audi in Bayern neu gegründet, in Zwickau wurde derweil der Trabi gefertigt, der Volkswagen der DDR. Nach der Wiedervereinigung 1990 zog VW in die Stadt und baute dort Polos, Golfs und Passats.