Euro 2021Deutschland schlägt Portugal in verrückter Partie
Die Portugiesen führen zwar früh, doch die Deutschen drehen auf. Auch dank zwei Eigentoren holen sie ihren ersten Sieg dieser EM.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Jetzt ist Deutschland im Turnier – und wie! Angetrieben von den überragenden Robin Gosens und Joshua Kimmich feiert die deutsche Nationalmannschaft gegen Portugal ihren ersten Sieg an dieser Europameisterschaft. Durch den erzwungen Eigentor-Doppelpack von Rúben Dias (35. Minute) und Raphael Guerreiro (39.) sowie die Treffer von Kai Havertz (51.) und dem an allen vier Toren beteiligten Gosens (60.) ist die Drohkulisse eines frühen Turnier-K.o. plötzlich wie weggeblasen.
Trotz der Tor-Premiere von Cristiano Ronaldo (15.) gegen Deutschland und dem Treffer von Diogo Jota (67.) können die Deutschen im letzten Gruppenspiel am Mittwoch mit einem Sieg gegen Ungarn sogar den ersten Platz in der Gruppe F noch schaffen. Die befürchtete Rechnerei um Gruppenkonstellationen und den rettenden dritten Rang kann man sich aus eigener Kraft ersparen. Portugal hingegen muss wieder zittern.
Sein Startelfpersonal hatte Joachim Löw trotz der Enttäuschung gegen Frankreich unverändert gelassen. Kimmich begann wieder auf der rechten Aussenbahn statt im Zentrum, das erneut von Ilkay Gündogan und Toni Kroos besetzt wurde. Die offensive Dreierkette bildeten Havertz, Serge Gnabry und Thomas Müller, die schon nach gut vier Minuten jubelten – aber nur kurz. Das von Gosens artistisch erzielte, vermeintliche Führungstor zählte wegen einer Abseitsposition von Gnabry nicht.
Ein Moment reicht den Portugiesen
Dennoch: Die Abstimmung funktionierte besser als gegen den Weltmeister am Dienstag. Havertz, der mit Müller und Gnabry immer wieder die Positionen tauschte, prüfte den portugiesischen Torwart Rui Patrício (10.), der Schuss von Toni Kroos wurde von Rúben Dias in letzter Not geblockt (12.). Portugal stand mächtig unter Druck – dem offensiv hochklassig besetzten Europameister reichte aber dieser eine Moment.
Nach einem deutschen Eckball schalteten die Portugiesen blitzschnell um und konterten. Das entscheidende Zuspiel auf Diogo Jota konnten die zurückeilenden Matthias Ginter und Kimmich nicht verhindern. Der 24-Jährige vom FC Liverpool legte überlegt auf Ronaldo, der vollendete. Der 36-Jährige erzielte sein 19. Tor bei Welt- und Europameisterschaften.
Die Deutschen aber fanden schnell wieder ins Spiel. Nachdem schon Gosens Rui Patrício zur nächsten Parade gezwungen hatte (18.), verpasste Hummels eine Gnabry-Flanke aus aussichtsreicher Position um Zentimeter (25.). Deutschland drängte auf den Ausgleich. Das erste deutsche Turniertor leitete Kimmich über die rechte Seite mit einem starken Ball auf Gosens ein, der direkt in die Mitte weiterleitete. Dort unterlief Dias das Eigentor.
Gosens krönt seine Glanzleistung
Die Führung erzwang die DFB-Auswahl durch erneut starkes Nachsetzen. Kimmich spielte den entscheidenden Ball aus kurzer Distanz vor das portugiesische Tor, den der Dortmunder Guerreiro nur noch ins eigene Tor abwehren konnte. Gnabry hätte vor der Pause fast noch erhöht.
Das dritte Tor für Deutschland nach starker Angriffskombination brachte noch mehr Sicherheit. Gosens wurde auf der linken Seite von den Portugiesen allein gelassen, die Hereingabe des Atalanta-Spielers verwertete Havertz. Gosens krönte seine Glanzleistung in München dann per Kopf. Bei der Flanke von Kimmich schien wieder kein Portugiese den 26-Jährigen auf der Rechnung zu haben.
Diogo Jota liess die Portugal-Fans im Stadion nach artistischer Vorlage von Ronaldo zumindest wieder ein bisschen hoffen. Renato Sanches traf gut zehn Minuten vor Schluss aus 25 Metern den Pfosten (78.). Zuvor war der vor der EM angeschlagene Leon Goretzka zu seinem Turnierdebüt gekommen. Er kam für Havertz (73.) und zielte wenig später nur knapp über das Tor (84.). (dpa)
Das wars!
Es ist vorbei! Was für eine spannende und ereignisreiche Partie, die hier zu Ende geht. 4:2 gewinnt Deutschland am Ende gegen Portugal. Die Portugiesen gingen durch einen Konter früh in Führung, gaben diese aber mit zwei Eigentoren aus der Hand. In der zweiten Halbzeit drehten die Deutschen noch einmal auf, Portugals Jota gelang nur noch das 2:4.
Die Konstellation vor dem letzten Spieltag könnte also nicht spannender sein in dieser Gruppe. Die Deutschen und die Portugiesen stehen auf dem geteilten Rang 2 mit ihren je drei Punkten. Die Franzosen liegen knapp vorne und irgendwie können die Ungarn mit ihrem einen Punkt auch noch mitmischen. Das wird spannend! In Kürze finden Sie hier einen Matchbericht. Bis dahin: einen ganz schönen Abend & bis bald wieder!
94'
Dann vertändeln Rüdiger und Kroos den Ball etwas gar lapidar. Ronaldo kontert und schickt Silva, Ginter blockt dessen Schuss gerade noch. Noch ein Eckball für Portugal.
93'
Auch ein Sonderlob verdient hat hier Thomas Müller. Der Bayer geht mit vollem Einsatz voran. Das schmerzt zwar ab und zu, ist aber auch sehr gewinnbringend heute Abend.
90'
Die Luft ist wohl draussen. Ronaldo will auf links zum Dribbling gegen zwei ansetzen, stolpert aber leicht und befördert den Ball gleich selbst ins Aus. Es bleibt wohl beim Sieg für Deutschland.
89'
Und tatsächlich wird es gefährlich. Pepe versucht, ins Zentrum zurücklegen, findet aber nur Rüdiger. Die Deutschen können klären.
88'
Jetzt wieder so etwas wie ein Angriff. Silva lanciert Semedo, dessen Flanke Süle noch abfängt. Aber es gibt Eckball.
85'
Den Portugiesen rennt hier langsam die Zeit davon. Es bleiben noch etwas mehr als fünf Minuten. Und bei den Deutschen macht sich Sané bereit. Ein klassischer Spieler, wenn es darum geht, eine Führung über die Zeit zu bringen. Er kommt für Gnabry.
83'
Und dann beinahe das 5:2. Goretzka wartet und wartet und weil ihn beim Konter niemand angreift, schiesst er halt selbst: knapp drüber. Auf der anderen Seite kommt André Silva, der für die Eintracht Frankfurt in der abgelaufenen Saison 28 Tore erzielte. Jota geht.
82'
Vielleicht wars das aber auch. Jetzt sind wieder vermehrt die Deutschen im Ballbesitz und sie machen das ganz routiniert.
79'
Und ob hier noch etwas geht! Sanches quasi aus dem Stand so scharf, dass man den Ball nicht mehr sieht. Und: Pfosten. Glück für die Deutschen.
77'
Ob hier noch viel geht? Ronaldo verbringt die letzten Minuten mit Hände verwerfen. Ginter säbelt dafür einen seiner Teamkollegen um und sieht Gelb.
76'
Es laufen jetzt die letzten 15 Minuten dieses Spiels. Gerade ist das Ganze etwas eingeschlafen, aber wir wollen uns nicht beschweren. Wobei: Fünf Tore erwarten wir hier schon noch obendrauf.
73'
Offensichtlich nicht. Goretzka kommt für Havertz und Süle für Gündogan. Diesmal geht aber definitiv.
71'
Deutschland wechselt weiter. Goretzka und Süle kommen, Bayern-Power also von Löw. Vielleicht will er die beiden auch nur zur Einschüchterung an den Spielfeldrand stellen.
69'
Ich lege mich da einfach mal fest: Das ist das beste Spiel dieser EM. Fast schon tragikomisch dazwischen, aber irgendwie halt schon sehr lustig. Und wer weiss, vielleicht ist mein Tipp (unentschieden) am Ende ja gar nicht so daneben.
67' TOR
Fussball verrückt! Plötzlich ist es still in München, denn die Portugiesen sind wieder da! Ronaldo bringt eine Freistossflanke zurück in die Mitte, wo Jota einschiebt! 4:2 nur noch, grosses Kino.
64'
Auch Portugal wechselt. Bruno Fernandesch, wie sie beim SRF so schön sagen, geht. Für ihn kommt Joao Moutinho. Ein zentraler Mittelfeldspieler also für einen Offensiven. Das ist ja, als würde Petkovic Zakaria für Shaqiri bringen. Oh, Moment…
62'
Ja, jetzt hat er sich sein Feierabendbier also verdient. Denkt auch Jogi Löw und nimmt Gosens vom Platz. Halstenberg kommt für ihn. Und Gündogan (spielte auch mit) wird durch Can ersetzt. So sieht es zumindest zuerst aus, dann insistiert Gündogan und Can kommt dann doch für Hummels. Es ist und bleibt ein spezielles Spiel heute Abend.
60' TOR
Dieser Robin Gosens! Was hat er für ein Spiel gemacht bisher! Es ist ihm aber noch etwas zu wenig und so steht er bei einer Kimmich-Flanke genau recht und köpfelt zum 4:1 ein! Verrückt, es wird gerade ganz deutlich in München.
59'
Jota dribbelt gegen Hummels und fällt im Strafraum. Sah etwas gar einfach aus. Aber heute überrascht mich gar nichts mehr.
Fehler gefunden?Jetzt melden.