AboFlickenteppich bei StrafmassnahmenDer Westen verschont die reichsten russischen Oligarchen vor Sanktionen
Von den vermögendsten zwanzig Russen unterstehen die Hälfte nicht oder nur teilweise einem Embargo. Der Verdacht: Sie sind für die Europäer und Amerikaner zu wichtig.
Es sind die härtesten Sanktionen des Westens gegen russische Oligarchen, Parlamentarier und den Kreml als Antwort auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Doch bei näherer Betrachtung ist das Embargo gegen die Superreichen des Landes lückenhaft. Zwar wurden nach Beginn der Ukraine-Invasion etliche Oligarchen mit Vermögenswerten von rund 200 Milliarden Dollar sanktioniert, doch ist rund die Hälfte der 20 reichsten russischen Geschäftsleute nur teilweise oder gar nicht betroffen.