AboInterview zur Erpressungsaffäre«Der ‹Weltwoche› müsste man die Note 6 geben»
Medienwissenschaftler Roger Blum verteilt Lob für die Thematisierung der Erpressung Alain Bersets. Er kritisiert die Presse aber auch wegen der Preisgabe intimer Details.
Die Vorwürfe gegen Bundesrat Berset in der Erpressungsaffäre wurden von den Geschäftsprüfungskommissionen praktisch vollumfänglich entkräftet. Haben die Medien versagt?
Nein. Die Medien erfüllen die Aufgabe, Staat und Politik zu beobachten. Und da ist es richtig, dass sie «Laut geben», wenn sie das Gefühl haben, dass etwas nicht stimmt. Genau das ist im Fall Berset geschehen. Die parlamentarischen Gremien haben die Sache nun untersucht und kommen zu einer relativ grosszügigen Einschätzung zugunsten von Bundesrat Berset. Deswegen haben die Medien nicht versagt.