Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview zur Erpressungsaffäre
«Der ‹Weltwoche› müsste man die Note 6 geben»

Medienaffiner Bundesrat zu einer Zeit, als die Öffentlichkeit nichts von der Erpressung wusste: Alain Berset im Jahr 2020 bei einer der ersten Medienkonferenzen zum Coronavirus. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Vorwürfe gegen Bundesrat Berset in der Erpressungsaffäre wurden von den Geschäftsprüfungskommissionen praktisch vollumfänglich entkräftet. Haben die Medien versagt?

Nein. Die Medien erfüllen die Aufgabe, Staat und Politik zu beobachten. Und da ist es richtig, dass sie «Laut geben», wenn sie das Gefühl haben, dass etwas nicht stimmt. Genau das ist im Fall Berset geschehen. Die parlamentarischen Gremien haben die Sache nun untersucht und kommen zu einer relativ grosszügigen Einschätzung zugunsten von Bundesrat Berset. Deswegen haben die Medien nicht versagt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login