AboSchwarze Pädagogik an BallettschulenDer Tanzverband fordert neue Weiblichkeit auf der Tanzbühne
Viele Kinder und Jugendliche werden durch Drill und veraltete Ideologien an Ballettschulen gebrochen. Auch in der Schweiz.
Talentschmieden im Sport gehen mit Kindern und Jugendlichen oft nicht zimperlich um, fügen ihnen teils lebenslange Schäden zu. Gerade auch aus der Welt des Nachwuchs-Balletts hört man von Bodyshaming und vom Kasernenhofton, von Essstörungen, einem Klima der Angst, eine Sportpsychologin spricht im Interview von «Kinderarbeit». So soll es, wie jetzt bekannt wurde, auch an der Tanzakademie Zürich gewesen sein, in die Kinder mit Eignung nach der Primarschule eintreten können. (Lesen Sie hier unsere Recherche zu den Vorwürfen an der Zürcher Tanzakamedie.)