«Apropos» – der tägliche PodcastWas folgt nun in Syrien und der Region?
Rebellen haben die Hauptstadt Damaskus übernommen, der Verbleib des Diktators Bashar al-Assad ist ungewiss: Was die Ereignisse geopolitisch bedeuten.
Plötzlich ging es schnell: Vor zwei Wochen starteten verschiedene Milizen in Syrien eine Offensive gegen das Regime von Bashar-al Assad. Am Sonntag übernahmen die Rebellen die Hauptstadt Damaskus. Der Diktator Assad floh. Er und seine Familie beherrschten Syrien über fünfzig Jahre lang, mit eiserner Hand (lesen Sie hier den Kommentar zum Sturz des Langzeitmachthabers).
Wer sind die Rebellen, die Damaskus nun erobert haben? Was ist vom neuen starken Mann, Abu Mohammed al-Jolani, zu erwarten? Und welche geopolitischen Folgen hat der Regimewechsel? Christof Münger, Leiter des Ressorts International, ordnet in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» die aktuellen Ereignisse ein.
Fehler gefunden?Jetzt melden.