Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboChef von Ärzte ohne Grenzen im Interview
«Der Klimawandel ist die grösste humanitäre Katastrophe der Menschheit»

«Die Schweiz kann mehr tun»: Stephen Cornish, Generaldirektor der Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen, bei einem Besuch in Zürich. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Am Abend vor dem Interview ist Stephen Cornish aus Glasgow zurückgekehrt, wo er an der Klimakonferenz teilnahm. In Zürich besucht der Generaldirektor von Ärzte ohne Grenzen (Médecins sans frontières, MSF) das lokale Team, später tritt er bei einem Spendenanlass auf. Für MSF ist die Schweiz sehr wichtig: Über 260’000 Menschen spenden für die NGO, weltweit sind es 7 Millionen. Damit werden Einsätze von jährlich rund 41’000 Ärzten, Psychologinnen, Pflegerinnen und Logistikern finanziert.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login