Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Super League: YB – St. Gallen 4:1
Drei Tore in 7 Minuten – YB hält die Konkurrenz auf Distanz

10.05.2022; Bern; Fussball Super League - BSC Young Boys - FC St.Gallen, Jubel Wilfried Kanga (YB) Meschack Elia (YB) Torschuetze Christian Fassnacht (YB) und Fabian Rieder (YB) nach dem Tor zum 3:1
(Claudio Thoma/freshfocus)

Und dann brachen alle Dämme. Beim Stand von 1:1 brachte Matej Maglica den Stürmer Wilfried Kanga in der 59. Minute im Strafraum regelwidrig zu Fall. Der Gefoulte trat gleich selbst zum Penalty an und brachte diesen sicher im Tor unter. Kurz darauf lag der Ball schon wieder im Tor der St. Galler. Ein Schuss von Kanga landet in den Füssen von Christian Fassnacht, der den Ball im Fallen über Goalie Lawrence Ati Zigi lupfte und in seinem ersten Startelf-Einsatz seit Anfang Februar bereits wieder jubeln durfte In der 68. Minute traf dann auch noch Meschack Elia.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Für die St. Galler ist das ein enttäuschendes Ergebnis, hatten sie doch lange gut mitgehalten und waren nach dem frühen Gegentreffer durch Elia über weite Strecken spielbestimmend. Wirklich gefährlich wurde das Team von Peter Zeidler aber nicht und YB setzte mit Kontern über die schnellen Offensivkräfte immer wieder Nadelstiche. Nach der Pause nutzten die Gäste dann aber ihre erste gute Chance durch Jérémy Guillemenot. Die Freude war von kurzer Dauer, denn acht Minuten nach dem Ausgleich fiel Kanga im St. Galler Strafraum.

So kann sich YB freuen, einen Konkurrenten im Kampf um den wichtigen Platz 3, der zur Teilnahme an der Conference-League-Qualifikation berechtigt, abgeschüttelt zu haben. Für St. Gallen hingegen bleiben zum wichtigsten Spiel der Saison, dem Cupfinal vom Sonntag gegen Lugano, vier spielfreie Tage und viel Arbeit.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

59'

Aus Sicht von Peter Zeidler hat es sich gelohnt, mit dem Wechseln zu warten und seiner Startelf auch in der zweiten Halbzeit die Möglichkeit zu geben, sich für den Cupfinal, der ebenfalls im Wankdorf stattfindet, einzuspielen. Vor dem Spiel kündigte Zeidler an, «sicher fünfmal zu wechseln». Zu welchem Zeitpunkt er dies tun würde, liess er offen.

56'

Von Ballmoos fängt eine Flanke ab und wirft direkt weit aus auf Meschack Elia. Über zwei Stationen kommt der Ball auf links zu Fassnacht, dessen Flanke von Maglica zur Ecke geklärt wird. Nach der Ecke fliegt der Ball mehrfach aus dem Strafraum und wieder hinein, bevor die St. Galler endgültig klären können.

55' Gelbe Karte für Cédric Zesiger

Zesiger gestikuliert deutlich in Richtung des Linienrichters und sieht für seinen Wutausbruch die Gelbe Karte.

51' Ausgleich für den FCSG

Wenig später ist der Ausgleich aber doch Tatsache: Jérémy Guillemenot lupft den Ball über von Ballmoos, der vielleicht etwas zu zögerlich aus dem Tor kommt. 1:1!

Schön herausgespielt war dieser Treffer. Duah spielt den Ball auf von Moos, der ihn mit dem ersten Kontakt hoch über die Verteidigung hebelt, woraufhin Guillemenot direkt schiesst und den Ball gefühlvoll im Tor unterbringt.

50'

Erstmals seit der 3. Minute muss von Ballmoos im Berner Tor einen Schuss parieren. Darüber beschwert er sich gleich bei seinen Vorderleuten, die Fazliji zu frei zum Abschluss kommen liessen. Ein Problem war der Schuss für den Goalie aber nicht.

49'

In der zweiten Halbzeit halten die Berner den Ball bisher grösstenteils in ihren Reihen. Ein flacher Ball in den Strafraum von Elia wird aber von Stergiou abgefangen und aus dem Strafraum gespielt.

47'

Maglica hindert Elia mit einem kurzen Ziehen am Trikot daran, davonzuziehen. Der Schiedsrichter pfeift das Foul ab, lässt die Karte aber stecken.

Weiter geht's im Wankdorf

Der Gastgeber führt den Anstoss aus und beginnt die zweite Halbzeit in Ballbesitz. Beide Teams gehen mit den gleichen elf Spielern in den zweiten Abschnitt.

Julian von Moos zur ersten Halbzeit

«Ich glaube Zesiger hat mich vorher etwas gehalten. Vielleicht hätte ich mich fallenlassen sollen.»

«Wir sind früh in Rückstand geraten, das ist gegen YB im Wankdorf immer schwierig aufzuholen. Aber wenn wir so weiter spielen, bekommen wir unsere Chancen und die müssen wir dann nutzen.»

Pause

Schiedsrichter Sven Wolfensberger pfeift die erste Halbzeit ab.

Die Berner führen dank Meschack Elia, der von Quentin Maceiras schön lanciert wurde und den FCSG-Goalie Ati Zigi ausspielte, bevor er den Ball im Tor unterbrachte. Danach war St. Gallen häufiger im Ballbesitz. Die Chancen der Gäste beschränken sich bisher aber auf Distanzschüsse. Einer davon wäre dennoch fast im Tor gelandet. Victor Ruiz schlenzte den Ball in der 28. Minute ans Lattenkreuz.

Insgesamt ist die Führung für YB aber verdient, weil die Berner offensiv gefährlicher agieren und den Gegner weitgehend vom eigenen Tor fernhalten.

45'

Die St. Galler spielen einen Pass quer übers Feld und dringen auf dem linken Flügel in den Strafraum ein. Der Ball springt etwas durch den Strafraum und beinahe kommt von Moos kurz vor dem YB-Goalie zum Abschluss. Von Ballmoos ist aber vor dem FCSG-Stürmer am Ball, auch weil Zesiger den Stürmer etwas am Schuss hindert.

41'

In der Folge eines Freistosses flankt Ruiz den Ball in den Berner Strafraum, wo Zesigers Versuch per Kopf zu klären misslingt. Julian von Moos nimmt den Ball direkt, schiesst aber deutlich übers Tor.

37'

Die St. Galler machen vorwiegend das Spiel, noch fehlt aber die zündende Idee. Und nach Ballverlusten lauert immer wieder der schnelle Meschack Elia, der von seinen Mitspielern wie beim 1:0 gesucht wird.

36'

Zesiger wartet mit dem Ball vor dem eigenen Tor etwas lange und verliert ihn beinahe. Der Ball springt aber zu einem Teamkollegen, wodurch Schlimmeres verhindert werden kann. Dennoch sollten die Berner sich die Worte ihres Trainers von vor dem Spiel besser zu Herzen nehmen und schneller aus der Defensive herausspielen.

33'

Wieder laufen die St. Galler in einen Konter, wieder macht sich Elia auf den Weg in Richtung des gegnerischen Tors. Maglica lässt ihn aber nicht vorbeiziehen. Die daraus folgende Ecke führt zu keiner Torgefahr.

32'

Nach einer guten halben Stunde führt YB dank des Tors von Meschack Elia. In der Startphase waren die Gastgeber das bessere Team und hatten kurz vor dem 1:0 bereits eine gute Chance, bei der Kanga bereit gewesen wäre. Maglica war aber noch rechtzeitig zur Stelle.

In den letzten Minuten werden die St. Galler aber besser und mit dem Schuss von Victor Ruiz hatten sie auch ihre erste gute Chance des Spiels. Noch geht die Führung der Gastgeber aber in Ordnung.

28'

Das wäre ein Traumtor gewesen! Victor Ruiz hält vom Strafraumrand einfach mal drauf und schlenzt den Ball ans Lattenkreuz. Da wäre von Ballmoos chancenlos gewesen. Im Fussball gilt aber kein wäre oder hätte und deshalb bleibt es beim 1:0 aus Sicht der Berner.

26'

Nach einem Ballverlust der St. Galler machen es die Young Boys schnell. Doch weil Fassnacht sich den Ball etwas zu weit vorlegt, kann Stergiou zur Ecke klären. Die Ecke wird am kurzen Pfosten von einem St. Galler geklärt.

25'

Bisher kann von Ballmoos auf seine Defensive zählen. Kwadwo Duah versucht es von der rechten Seite mit einem flachen Ball, doch Zesiger fängt den Pass ab.

22'

Maceiras läuft St. Gallens Patrick Sutter den Ball auf der rechten Seite ab und spielt sich aus der Bedrängnis heraus. Starke Aktion des 26-Jährigen.