Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Super League: YB – St. Gallen 4:1
Drei Tore in 7 Minuten – YB hält die Konkurrenz auf Distanz

10.05.2022; Bern; Fussball Super League - BSC Young Boys - FC St.Gallen, Jubel Wilfried Kanga (YB) Meschack Elia (YB) Torschuetze Christian Fassnacht (YB) und Fabian Rieder (YB) nach dem Tor zum 3:1
(Claudio Thoma/freshfocus)

Und dann brachen alle Dämme. Beim Stand von 1:1 brachte Matej Maglica den Stürmer Wilfried Kanga in der 59. Minute im Strafraum regelwidrig zu Fall. Der Gefoulte trat gleich selbst zum Penalty an und brachte diesen sicher im Tor unter. Kurz darauf lag der Ball schon wieder im Tor der St. Galler. Ein Schuss von Kanga landet in den Füssen von Christian Fassnacht, der den Ball im Fallen über Goalie Lawrence Ati Zigi lupfte und in seinem ersten Startelf-Einsatz seit Anfang Februar bereits wieder jubeln durfte In der 68. Minute traf dann auch noch Meschack Elia.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Für die St. Galler ist das ein enttäuschendes Ergebnis, hatten sie doch lange gut mitgehalten und waren nach dem frühen Gegentreffer durch Elia über weite Strecken spielbestimmend. Wirklich gefährlich wurde das Team von Peter Zeidler aber nicht und YB setzte mit Kontern über die schnellen Offensivkräfte immer wieder Nadelstiche. Nach der Pause nutzten die Gäste dann aber ihre erste gute Chance durch Jérémy Guillemenot. Die Freude war von kurzer Dauer, denn acht Minuten nach dem Ausgleich fiel Kanga im St. Galler Strafraum.

So kann sich YB freuen, einen Konkurrenten im Kampf um den wichtigen Platz 3, der zur Teilnahme an der Conference-League-Qualifikation berechtigt, abgeschüttelt zu haben. Für St. Gallen hingegen bleiben zum wichtigsten Spiel der Saison, dem Cupfinal vom Sonntag gegen Lugano, vier spielfreie Tage und viel Arbeit.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Spielende

Die Young Boys gewinnen gegen St. Gallen 4:1.

Vielen Dank fürs Interesse und fürs Mitlesen! In Kürze lesen Sie hier einen kurzen Matchbericht.

92' Gelbe Karte für Görtler

Lukas Görtler trifft Maceiras beim Schussversuch voll. Als Schiedsrichter Wolfensberger ihm die Gelbe Karte zeigt, regt er sich lautstark auf. Mit Blick auf den Cupfinal, in dem er mit einer Roten Karte heute fehlen würde, ist dies unverständlich,

91'

Noch einmal jubelt das Berner Publikum: Meschack Elia köpft den Ball unbedrängt ins Tor, Vorlagengeber Ngamaleu stand aber deutlich im Abseits, was die jubelnden Zuschauer natürlich bereits wussten.

90' Drei Minuten Nachspielzeit

Es werden mindestens drei Minuten nachgespielt.

89'

Christopher Lungoyi bleibt kurz liegen, nachdem er den Ball aus kürzester Distanz ins Gesicht bekommt. Nach dem kurzen Schock geht es aber weiter.

87' Wechsel beim FCSG

Peter Zeidler hält sein Versprechen, fünfmal zu wechseln, wenn auch spät, ein. Er bringt Alessio Besio für Kwadwo Duah.

86' Gelbe Karte für Lustenberger

Der eingewechselte Captain sieht nach einem Foul an Alexandre Jankewitz, der ihm zuvor den Ball abgeluchst hatte, die Gelbe Karte.

86'

Nach einer Standardsituation wird es wieder gefährlich für die Gäste. Diesmal zögert Ati Zigi aber keine Sekunde und faustet den Freistoss kurz vor dem Kopf eines Berners aus dem Strafraum.

83'

Noch einmal schicken die Berner Elia auf den Weg, doch Ati Zigi stürmt aus dem Tor, um den Ball wegzuschlagen. Der Ball gerät zu Ngamaleu, dessen Versuch, das leere Tor zu treffen, aber misslingt.

80' Doppelwechsel bei YB

Publikumsliebling Miralem Sulejmani kommt für Edimilson Fernandes aufs Feld. Sulejmani verlässt die Young Boys nach dieser Saison. Ausserdem bringt Vanetta Vincent Sierro für Rieder.

78' Doppelwechsel beim FCSG

Wieder wechselt Peter Zeidler doppelt: Für Patrick Sutter und Jérémy Guillemenot kommen Euclides Cabral und Alexandre Jankewitz.

77'

Kwadwo Duah bekommt nach einem Foul von Mohamed Camara einen Freistoss zugesprochen. Aus rund 20 Metern schiesst Duah aber links am Tor vorbei.

72' Wechsel bei YB

Der dritte Wechsel bei YB: Vanetta ersetzt den Elfmeterschützen Wilfried Kanga durch Joël Monteiro.

70'

Lange sah es eigentlich gut aus für die St. Galler, ein Punkt schien stets in Reichweite. Nach dem Ausgleich hätte das Spiel auch auf die Seite der Ostschweizer kippen können. Der Elfmeter brachte dann aber gleich eine Flut an Toren. Drei Tore innert sieben Minuten sollte ein Europacup-Anwärter nicht kassieren, erst recht nicht gegen den direkten Konkurrenten. Es ist das erste Mal in der Rückrunde, dass die St. Galler vier Gegentreffer kassieren.

68' Tor für YB

Jetzt wird es deutlich. Das dritte Tor innert sieben Minuten für die Gastgeber. Elia trifft zum zweiten Mal am heutigen Abend und stellt auf 4:1. Das dürfte die Entscheidung sein.

Nach einem Eckball köpft Zesiger gefährlich aufs Tor, den Aufsetzer kann Zigi noch parieren, doch der Ball fällt Elia vor die Füsse, oder besser gesagt vor das linke Knie, mit dem der Kongolese den Ball ins Tor bugsiert.

64' Doppelwechsel bei YB

Wenig später nutzt auch Matteo Vanetta zum ersten Mal in dieser Partie die Wechselmöglichkeiten: Der YB-Coach bringt Moumi Ngamaleu für den Torschützen Christian Fassnacht sowie Fabian Lustenberger für Cheikh Niasse.

63' Doppelwechsel beim FCSG

Nun wechselt Peter Zeidler doch: Für Julian von Moos und Victor Ruiz bringt er Christopher Lungoyi und Bastien Toma.

63' Tor für YB

Und schon wieder liegt der Ball im Tor der Gäste. Es ist der Rückkehrer: Christian Fassnacht trifft bei seinem ersten Startelf-Einsatz seit dem 6. Februar zum 3:1.

Den Versuch von Elia wehrt Ati Zigi noch ab, Kangas Seitfallzieher landet dann aber in den Füssen von Fassnacht, der den Ball dann artistisch über den FCSG-Goalie hinweglupft.

61' Tor für YB

Wilfried Kanga bringt die Young Boys wieder in Führung. Der Gefoulte schiesst flach ins rechte Eck und stellt auf 2:1.

60' Elfmeter für YB – Gelb für Maglica

Stergiou lässt den Ball durch und Wilfried Kanga wird von Maglica im St. Galler Strafraum gezogen und dann auch an den Füssen getroffen. Kanga fällt, Maglica sieht Gelb und der Schiedsrichter zeigt auf den Punkt.