Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboChristian Eriksen und die Uefa
Der Fall Eriksen zeigt, wie feige der Fussball ist

Konsternation – doch dann geht es weiter: Dänische und finnische Fussballer am Samstag in Kopenhagen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Was hatten wir uns gefragt vor dieser EM: Braucht es dieses Turnier? Doch was ist diese Frage noch wert an diesem Samstagabend in Kopenhagen? Als es plötzlich heisst: leben oder sterben? Als der Fussball um Christian Eriksen bangt, den Schlüsselspieler der dänischen Nationalmannschaft. Er bricht zusammen und muss auf dem Platz mit Elektroschock und Herzmassage zurück ins Leben geholt werden. Tränen in den Augen der Mitspieler, Schock im Gesicht der Freundin am Spielfeldrand, Entsetzen bei den Zuschauern überall auf der Welt. Und was für eine Erleichterung, als es wenig später heisst: Eriksen lebt!

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login