Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboAbstimmung vom 28. November
Argumente für und gegen das Covid-Gesetz im Faktencheck

Steht als Gesundheitsminister im Fokus der Abstimmung: Bundesrat Alain Berset an einer Medienkonferenz am 3. November in Bern.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Das Wichtigste zuerst: Am 28. November stimmen wir nicht über das Covid-19-Gesetz als Ganzes ab, sondern nur über dessen Änderung vom 19. März 2021. Damals hat das Parlament Finanzhilfen auf Betroffene ausgeweitet, die zuvor nicht oder zu wenig unterstützt werden konnten. Das Contact-Tracing wurde weiterentwickelt, und es wurde festgelegt, dass der Bund Tests fördern kann. Das Parlament hat mit der Änderung zudem die gesetzliche Grundlage für das Covid-Zertifikat geschaffen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login