Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboFord Bronco
Der Eckige fürs Grobe

1 / 3
Der Innenraum ist robust gebaut, der grosse Touchscreen wirkt fast wie ein Fremdkörper.
Die raue Retro-Schale mit den runden LED-Kulleraugen ist ein kantiger und charismatischer Gegenentwurf zu der weichgeschliffenen Massenware dieser Tage.
Die Karosserie ist extrem kantig, denn eigentlich war der Bronco nicht für Europa vorgesehen.

Die Geschichte des Ford Bronco ist lang und endete ein wenig tragisch. Sie erzählt von einem Auto, das so ungezähmt und urwüchsig war wie die Prärie in Missouri – und dann doch nicht mehr ins Leben der Amerikaner passte. 1966 kam das Wildpferd als Zweitürer unter Führung von Lee Iacocca zur Welt. Äusserst robust und ungewöhnlich kompakt gebaut. Quasi der erste Ford-SUV. 1996 endete die lange Karriere des Bronco, weil den Amis das Pony zu klein wurde, der Expedition übernahm.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login