AboInterview mit Infektiologen «Der Bundesrat hat aus der ersten und der zweiten Welle gelernt»
Es sei richtig, dass der Bundesrat nicht nachgegeben habe, sagt der Tessiner Infektiologe Andreas Cerny. Er geht allerdings davon aus, dass die neuen Richtwerte für Verschärfungen bereits in drei Wochen überschritten sein dürften.
Der Bundesrat hat die meisten vorgeschlagenen Öffnungsschritte vertagt. Sind Sie erleichtert?
Es ist gut, dass der Bundesrat nicht nachgegeben hat und nur die privaten Treffen lockert. Aus epidemiologischer Sicht ergeben Öffnungsschritte zurzeit keinen Sinn. Wir haben zwar die Impf- und Teststrategie, doch sie greift noch nicht. Dafür braucht es noch einige Wochen Geduld. Gleichzeitig läuft die Epidemie in der Epidemie durch die britische Virusvariante. Die Fallzahlen wachsen exponentiell, und auch in den umliegenden Ländern machen alle zu.