AboMeinung zu Musik und PolitikDemokratische Strophen, republikanische Refrains
Weil die besten Rockmusiker links denken, lassen sich ihre politischen Gegner etwas einfallen – und hören die Songs so selektiv, bis sie ihnen passen.

Sogar Taylor Swift hat es ausgehängt. Die super erfolgreiche Popsängerin, die schon jetzt, mit 31 Jahren, über 200 Millionen Platten verkauft hat und mit elf Grammys behängt wurde, hatte gegen Donald Trump protestiert und wendet sich auch gegen die Republikaner. Ihr geht auf die Nerven, wie unverschämt Trump und seine Berater sich bei ihrer Musik bedient haben. Und wie die Republikaner über Afroamerikaner und andere Kritiker ihrer Politik denken.