AboKolumne von Meret SchneiderDas zweite Gesicht des Freihandels
Beim geplanten Abkommen mit den Mercosur-Staaten gäbe es auf beiden Seiten nur Verlierer – eine klassische Lose-lose-Situation.
Nachdem der Nationalrat in der ersten Woche der Herbstsession der Abschaffung der Industriezölle zugestimmt hat, drängen sich Fragen nach zukünftigen Freihandelsabkommen unter anderem mit den Mercosur-Staaten wieder auf. Da die Schweiz bei Freihandelsabkommen in Bezug auf Industriezölle nichts mehr offerieren kann, steigt der Druck auf die Agrarzölle, wodurch die Landwirtschaft massiv unter Druck gerät, wenn es darum geht, bessere Bedingungen für die übrige Wirtschaft zu erzielen. Was Zollsenkungen bei Agrarprodukten bedeuten, wissen wir alle: Der Detailhandel und die Gastronomie bedienen sich bei günstigen Tierprodukten aus dem Ausland, inländische Produkte sind kaum mehr konkurrenzfähig.