Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboAnklage gegen Kosovos Staatschef
Das unrühmliche Ende eines Freiheitskämpfers

Betrieb immer ein Doppelspiel: Kosovos Staatschef Hashim Thaci.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Er hat seit zwanzig Jahren die politische Landschaft Kosovos dominiert, er war Premierminister, Aussenminister und zuletzt Staatspräsident. Ende der 90er-Jahre wurde Hashim Thaci politischer Führer der kosovarischen Befreiungsarmee (UCK) und Verhandlungspartner des Westens bei der Suche nach einer Lösung des blutigen Konflikts mit Serbien. 2008 rief er im kosovarischen Parlament die Unabhängigkeit Kosovos von Serbien aus – einer der vielen Höhepunkte seiner schillernden Karriere als Guerillakämpfer und Politiker. 2010 nannte ihn der damalige US-Vizepräsident Joe Biden bei einem Empfang im Weissen Haus den «George Washington Kosovos».

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login