Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Champions League
YB bietet ein Spektakel – scheidet aber aus der Champions League aus

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Was für ein Spiel! Was für eine Schlussphase! Allein in der letzten Viertelstunde fallen zwischen den Young Boys und Atalanta Bergamo drei Tore. Am Ende steht es 3:3, es ist das Resultat, das reicht, um noch um den dritten Platz zu kämpfen – das Resultat aber auch, das nicht reicht, um auch nächstes Jahr noch in der Champions League zu spielen.

YB verschläft gleich zweimal den Start in die Halbzeit. Erst schauen vier Berner zu, wie Duvan Zapata nach nicht einmal zehn Minuten aus der Drehung das 1:0 erzielt. Und nur fünf Minuten nach Wiederanpfiff trifft der Argentinier José Palomino zum 2:1, Goalie Guillaume Faivre ist zweimal chancenlos.

Die Young Boys aber geben an diesem Abend nicht auf, sie schaffen zweimal den Ausgleich. Nachdem sie vom 1:0 kurz durchgeschüttelt worden waren, köpfelt Jordan Siebatcheu kurz vor der Pause einen Eckball von Michel Aebischer zum 1:1 ein.

Muriel mit der ersten Ballberührung

Und auch auf das spätere 2:1 von Palomino gelingt eine Antwort. Silvan Hefti schaltet bei einem Einwurf schnell, Nicolas Moumi Ngamaleu spielt mit und legt in die Mitte auf Vincent Sierro. Der Eingewechselte schiesst das 2:2, die Young Boys leben, jetzt sind sie angestachelt. Vor allem gilt das für Hefti, den Mann, der in zuvor 64 Spielen für die Berner nur einmal traf. In der 85. Minute trifft er wunderbar ins Lattenkreuz.

Und dann dieser Pfiff. Noch ein Freistoss, kurz vor Schluss. Atalanta-Trainer Gian Piero Gasperini tätigt seinen letzten Wechsel, Luis Muriel läuft an, es ist sein erster Ballkontakt an diesem Abend. Ulisses Garcia und Ngamaleu springen hoch und vor allem so weit auseinander, dass Muriels Schuss den Weg durch die Mauer findet, 3:3, Endstand.

Damit scheiden die Young Boys aus. Sie können aber noch auf Rang 3 landen, dafür brauchen sie einen Sieg gegen Manchester United – und müssen gleichzeitig hoffen, dass Villarreal Atalanta im letzten Gruppenspiel anfangs Dezember schlägt.

33'

Wieder Pasalic, im letzten Moment springt Lauper in seinen Lauf und spielt dabei wohl sogar den Ball. Auf jeden Fall gibt es auch hier keinen Penalty. Also: ein souveränes Tackling von Lauper.

32'

Gute Chance für den Mann, der vollmundig angekündigt hat, er habe auch schon auf Kunstrasen getroffen. Hier verzieht Pasalic. Trotzdem: So alleine sollte man einen Bergamasken nicht im Strafraum auftauchen lassen.

28'

Brenzlig! Zappacosta verspringt ein Ball, Ngamaleu sagt Danke und wird dann im Strafraum vom Italiener zurückgehalten. Sieht dann aber halt doch mehr nach Theater als Fussball aus, darum kein Penalty.

25'

Total unterlegen ist YB hier aber nicht, die Berner haben sogar mehr Ballbesitz. Nur macht Atalanta aus seinem bisher mehr.

24'

Zapata ist schon ein Schrank, bei dem reicht ein Zucken mit dem Oberarm für ein Foul. Diesmal spickt Lauper weg. Etwas Entlastung für YB.

22' Gelbe Karte

Garcia macht einen Garcia und ist etwas ungestüm. Das endet mit einem sich am Boden wälzenden Ruslan Malinowskyi und einer Gelben Karte. Ja, da war der Ellbogen etwas weit oben.

19'

Auf der anderen Seite Malinowksyi mit einem gefährlichen Schuss, der immerhin mit einem Eckball belohnt wird. Wieder ist Palomino der Abnehmer, diesmal mit dem Kopf statt mit dem Scheinbein, weit drüber.

17'

Chance! Diesmal eine richtige. Siebatcheu legt auf der heranfliegenden Aebischer ab, der aber verzieht.

15'

So, das ging jetzt etwas schlecht los. YB kommt jetzt immerhin zu einer Halbchance mit Meschack Elia. Vielleicht auch eine Viertelchance, Goalie Musso braucht es dabei nämlich nicht.

10' Tor

Und da ist auch schon das 1:0, das ging jetzt aber auch ein bisschen zu simpel. Ich habe doch gesagt, dieser Freuler ist nicht schlecht. Er bedient in der Mitte Zapata, vier YB-Spieler staunen, Bürgy lenkt den Ball noch ab und Faivre ist chancenlos.

7'

Atalanta macht hier auf jeden Fall etwas mehr Druck, attackiert die YB-Spieler früh, vor allem Goalie Faivre. Bis jetzt schlägt sich das Heimteam aber gut.

4'

Das gelingt Atalanta ein klein wenig besser, ein Eckball springt Palomino ans Schienbein und von dort ins Aus.

2'

Auf der anderen Seite dann auch Garcia mit einer Flanke, gefährlicher ist sie nicht, Musso hält. Aber es scheint so, als würden beide Teams den Weg nach vorne suchen.

1'

Zwölf Sekunden dauert es, da darf Zappacosta auf Rechts ganz viel Platz beanspruchen und flanken. Die Hereingabe wird geklärt.

1' Anpfiff

Also, let's go! Auf einen schönen Champions-League-Abend! Schiedsrichte Siebert gibt die Partie frei.

Prächtige Stimmung

Wunderbare Choreografie der YB-Fans, hoffen wir mal, dass das Atalanta Eindruck macht. Es geht gleich los, also an dieser Stelle noch einmal ein «Hallo» an alle, die erst jetzt dazugekommen sind!

Die Aufstellungen

Und hier die Formation des Heimteams, die sich aufgrund der Verletzungen ja eigentlich von selbst aufstellt. Für die, die nicht scrollen möchten: Lustenberger ist wieder dabei, vorerst mal auf der Bank.

Die Aufstellungen

So, genug geblödelt, Sie sind ja hier, um Fussball zu sehen (oder zu lesen). Kommen wir zu den Aufstellungen, wir beginnen mit den Gästen. Abgesehen von den erwähnten Gosens und Hateboer ist alles dabei, was Rang und Namen hat, nur Iilicic sitzt auf der Bank. Aufpassen muss man sicher auf diesen Freuler, habe gehört, der ist nicht schlecht.

Reviererweiterung

Ok, wer war das?

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Die YB-Form

Kleine Umfrage: Wissen Sie, wann YB letztes Mal ein Spiel gewann? Natürlich, Sie sind ja eingefleischter Fan. Und für den Rest: Am 23. Oktober, 3:2 gegen Lausanne. Dazwischen: Ein 1:2 in Lugano im Schweizer Cup, ein 1:3 gegen St. Gallen in der Super League, ein 0:2 gegen Villarreal in der Champions League, ein 1:1 gegen die Grasshoppers, eine Nationalmannschaftspause und Bauarbeiten bei der SBB-Station Wankdorf. Wie YB also in Form ist? Keine Ahnung.

Spielt auch nicht mit und hat dazu noch keine Ahnung, wie YB in Form ist: Amir Abrashi.