Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

Rubrik «Kürzlich erschienen»
Das Schicksal der Welt in den Händen eines Superhackers

Dank seines Quantencomputers knackt der gefährliche Hacker Gladio die geheimsten Codes, bricht Blockchains und raubt Millionen. Um das Genie zu schützen, versteckt ihn die Mafia auf Sizilien, während die Chinesen den Superhacker jagen, um sein bahnbrechendes Talent für ihre Cyberangriffe auf die westliche Wirtschaft zu nutzen.

Damit dies gelingt, wollen die Chinesen Einfluss auf die politische Führung der italienischen Insel im Mittelmeer nehmen. Der amerikanische Geheimdienst setzt alles daran, dies zu verhindern. Zwischen den Fronten ermittelt der Hauptprotagonist Michael Cooper und erhält von höchster Stelle den Auftrag, Gladio vor allen anderen zu finden, um einen Systemkollaps zu verhindern.

Brandaktuell mit klassischem Agentenflair

All dies passiert im Roman «Der Hacker», einem brisanten Politthriller des Autors James Douglas alias Ueli Kohli, der in Feldmeilen lebt. Unter seinem Pseudonym veröffentlichte der Thriller-Autor bereits diverse Romane und verkaufte laut eigenen Angaben bereits über 100’000 Bücher. In seine Geschichten lässt der Jurist sein Wissen über internationale Nachrichtendienste, moderne Spionagetechniken und organisiertes Verbrechen einfliessen.

Douglas trifft mit seinem neuesten Werk einen Nerv der Zeit. Der Thriller, genauer der Politthriller, zeigt Verflechtungen von Politik, Macht und Verbrechen auf und eröffnet dem Leser oder der Leserin ein Türchen in die geheime und haarsträubende Welt der Spione, Söldner-Armeen und Mafia-Bosse. Durch den Bezug zu realen Ereignissen aus unserer Gegenwart wirkt das Erzählte brandaktuell, obwohl der Roman aus Douglas’ Fiktion entspringt. Nicht zu kurz kommen dabei die klassischen Agenten-Stereotype Whisky, Zigarettenqualm und Revolver, wie man sie sonst aus den alten James-Bond-Streifen kennt. 

«Der Hacker» von James Douglas: Erschienen im Verlag Langen Müller, 304 Seiten, rund 30 Franken. Erhältlich im Buchhandel und im Internet auf Weltbild, Orell Füssli u.a.