Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboRegionale Fussballvereine leiden
Das Schicksal akzeptieren und hoffen auf den Neustart

Der Regionalfussball ist momentan am Boden: Wann sich die Spieler (rechts Pascal Pause vom FC Männedorf) wieder Zweikämpfe liefern dürfen, ist noch offen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Seit zwei Monaten steht der Regionalfussball wegen des Coronavirus still. «Vor allem die Emotionen fehlen uns, alles liegt brach», seufzt Martin Lampert, Präsident des FC Wädenswil. Die Saison 2019/20 ist gelaufen. Der Schweizerische Fussballverband hat sich nach langem Hin und Her für einen Abbruch der Meisterschaft entschieden. Sie und die Cupwettbewerbe werden, wie von der Ersten Liga, Amateur Liga und den 13 Regionalverbänden beantragt, auf allen Stufen nicht gewertet. «Das ist die einzig richtige Entscheidung, da keine fairen Wettbewerbsbedingungen mehr möglich sind», kommentiert Roger Leutwyler, Präsident des Erstliga-Clubs Thalwil, das abrupte Saisonende.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login