Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

"Das Rösslein Hü" und Dackel "Fridolin" gehen wieder auf Reisen

Dramatische Abenteuer hat das Holzrösslein auf seiner langen Reise durch die Welt zu bestehen.

"Das Rösslein Hü" erschien in der Schweiz erstmals 1938 im Verlag Benziger&Co. Die englische Kinderbuchautorin Ursula M. Williams hatte die Figur des liebenswerten und abenteuerlustigen Holzpferdchens erfunden. Der Zürcher Franz Caspar übersetzte es auf deutsch. "Hü", das auf seinen Reisen um die Welt Lustiges, Dramatisches und Trauriges erlebt, war ab den 1950-er Jahren ein absoluter Liebling der Kinder. Dem ersten folgte bald ein zweiter Band. Ebenfalls in kaum einem Kinderbücherregal fehlte "Fridolin", geschrieben von Franz Caspar, dem Übersetzer des Rösslein Hü. Es erschien 1959 im Sauerländer Verlag, Aarau. Auch der kecke Dackel Fridolin ist auf einer langen Reise durch die Welt unterwegs. Auch er meistert die unterhaltsamsten und spannendsten Abenteuer. Heute kennt kaum mehr ein Kind die Abenteuer von Holzrösslein oder Dackel. Dies soll sich jetzt ändern, wie der Orell Füssli Verlag am Montag mitteilte. Die Bücher werden neu aufgelegt und erscheinen am 21. August. Generell sei ein "Revival" von Schweizer Themen zu beobachten, sagte Ronny Förster, Medienverantwortlicher Kinderbuch bei Orell Füssli, auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda. Zudem werde der Kinderbuchbereich ausgebaut. Neben Neuem wolle man auch Schweizer Klassiker neu auflegen.

SDA