Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Tod der irischen Popsängerin
Das Leben von Sinéad O’Connor in Bildern

Die kurzen Haare waren ihr Markenzeichen: Sinead O'Connor 1987. (KEYSTONE/CAMERA PRESS/Paul Rider)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk
Sinéad O’Connor an einem Konzert in Wien 2014. 
Videostill aus «Nothing Campares 2 U»:  Mit dem von Prince geschriebenen Song gelang ihr ein Welterfolg.
Aus Protest gegen sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche zerriss O’Connor 1992 in der US-Fernsehshow «Saturday Night Live» ein Foto von Papst Johannes Paul II.
Der Auftritt bei «Saturday Night Live» hatte einen regelrechten Aufschrei zur Folge. Hier wird sie von Countrysänger Kris Kristofferson  getröstet, als sie während eines Bob-Dylan-Geburtstags-Konzerts ausgebuht wird. Es war ihr erster Liveauftritt nach der Show.
O’Connor trat auch mehrfach in der Schweiz auf- hier am Paleo Festival 1997.
Die Sängerin während der Vorstellung ihres Albums „Throw Down Your Arms“,  2005, in Kingston, Jamaika,
 Sinead O'Connor tritt 2014 im italienischen Fernsehen auf.
2018 trat  sie zum Islam über und wechselte ihren Namen zu Shuhada' Davitt.
Am Montreux Jazz Festival  2015.
Die Sängerin aus Dublin wurde nur 56 Jahre alt.