AboExperimenteller DurchbruchDas Kraftwerk der Sonne entschlüsselt
Mit einem Detektor im Gran-Sasso-Untergrundlabor haben Forscher erstmals Neutrinos nachgewiesen, die bei einem speziellen Fusionsprozess in Sternen entstehen.
Rund 1400 Meter unter den Gipfeln des Gran-Sasso-Massivs in den Italienischen Abruzzen ist ein Detektor installiert, mit dem Astronomen direkt ins Innerste der Sonne blicken können. Damit haben sie nun erstmals einen vor rund 80 Jahren vorhergesagten Prozess nachgewiesen, mit dem die Sonne in ihrem Kern Energie erzeugt.