Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview zum Referenzzinssatz
«Das ist eine Hiobsbotschaft für die Ärmeren»

Wohnen wird teurer, was vor allem Menschen mit niedrigem Einkommen in Schwierigkeiten bringt: Mehrfamilienhaus in Zürich.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Jetzt ist eingetroffen, was sich schon länger abgezeichnet hat: Das Bundesamt für Wohnungswesen hat am Donnerstag den sogenannten Referenzzinssatz erhöht – von 1,25 auf 1,5 Prozent. Es ist die erste Erhöhung seit seiner Einführung im Jahr 2008. Seither ist der Wert erst jahrelang gefallen (von 3,5 auf 1,25 Prozent), dann stagnierte er, und nun steigt er an. Dahinter steht kein politischer Entscheid, sondern der Durchschnitt der Zinssätze aller inländischen Hypothekarkredite.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login