AboStreit um Wahrheit«Das ist eine ausgefeilte Form der kognitiven Kriegsführung»
US-Journalist Jonathan Rauch hat ein Buch über die Wahrheit geschrieben. Und wie sie durch Massen-Desinformation, Cancel-Culture und intellektuelle Monokultur bedroht ist.
Herr Rauch, in Ihrem Buch geht es um die Verfassung der Wahrheit, um die es nicht allzu gut bestellt ist. Können Sie kurz erklären, was Sie darunter verstehen?
Wir glauben immer, Wissen komme von schlauen Individuen, dem «Marktplatz der Ideen», wo die Besten sich durchsetzen. Aber diese Metapher greift meines Erachtens zu kurz, um zu erklären, wie Realität hergestellt wird. Das ist in einem viel weiteren Sinne ein sozialer Prozess, der auf bewussten Entscheiden und Institutionen beruht. Deshalb benutze ich lieber die Metapher von der Verfassung der Wahrheit, im Sinne von Satzung. Gemeint ist ein System von Normen und Institutionen, auf die wir uns kollektiv geeinigt haben und die uns helfen, die Wahrheit zu erkennen und von Irrtum zu unterscheiden.