AboChronologie der KatastropheDas Grounding war unnötig
40 Millionen Franken lagen auf der Bank – doch ein Fax lief falsch.
Wahrscheinlich war die Swissair bereits überschuldet, als Mario Corti im Frühjahr 2001 die SAirGroup übernahm. Als dann nach dem 11. September der Flugverkehr zusammenbrach, war klar: Der Konzern konnte ohne Hilfe von aussen nicht überleben. Doch dass am 2. Oktober in einer Panikreaktion die Flugzeuge vom Himmel geholt wurden, war nicht nötig, sondern das Resultat eines fatalen Irrtums.