Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Das grosse Abc – unser Sprachquiz
Anglizismen sind cringe? Beweisen Sie erst, dass Sie wissen, wovon Sie reden

c. 1969
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Good morning, ladies and gentlemen. Im heutigen Sprachquiz möchte ich Ihnen eine wichtige Botschaft vermitteln. Listen carefully.

In meinem Linguistikstudium hat man uns Studis schon zu Beginn eingetrichtert: Sprache verändert sich, sie ist ständig im Wandel – und das ist gut so. Denn Sprache ist ein Gebrauchsgegenstand und kein antikes Schmuckkästchen im Museum. Das war schon immer so, und es wird auch immer so sein. So sorry.

Oder schliessen Sie Ihre Haustür etwa immer noch mit einem «sluzzellîn» ab, so wie es die Menschen im 12. Jahrhundert getan haben? Nein, das «sluzzellîn» passt längst nicht mehr in Ihr Türschloss. Wie soll ich sagen: Timing is key.

Gerade weil ich Sprache liebe, habe ich für Leute, die Sprachpolizei spielen, deshalb nur ein müdes Lächeln übrig. Falls Sie zu dieser Kohorte gehören, dürfen Sie heute aber wenigstens beweisen, dass Sie wirklich eine Ahnung von der Herkunft von Wörtern haben und nicht nur gängige Anglizismen entlarven können – das wäre nämlich ganz schön cheap. Let’s go – spielen wir eine Runde Spracharchäologie!