Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Das grosse Abc: Unser Sprachquiz
Sind Sie up to date? Mit diesen Wörtern sicher!

Ein Samichlaus der St. Nikolausgesellschaft der Stadt Zuerich und sein Schmutzli auf dem Weg um eine Familie zu besuchen, aufgenommen am 6. Dezember 2015 in Zuerich. (KEYSTONE/Petra Orosz)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Liste der Gesellschaft für deutsche Sprache spiesst auf, was in Deutschland wehtut – und teilweise auch anderswo. Das reicht von A wie «Antisemitismus» über «leseunfähig» bis zu T wie «Teilzeitgesellschaft». Haben Sie die Wörter auf dem Schirm, die heuer in der Schweiz angesagt waren wie etwa in der Westschweiz «décombres» (Schutt, Trümmer) oder in der italienischen Schweiz «GPT» (Generative Pre-Trained Transformer)?

Viel Erfolg!

Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften orientierte sich bei der Auswahl der «Wörter des Jahres» daran, ob ein Wort 2023 «häufiger oder deutlich anders verwendet wurde» als zuvor. Wir wünschen Ihnen viel Spass mit den 14 sprachlichen Herausforderungen helvetischer und nicht helvetischer Art!