AboTabakwerbung für JugendlicheDas coole Image der Zigaretten ist kaum zu zerstören
Vor allem Jugendliche sind anfällig für das positive Bild, das die Tabakindustrie ihren Produkten verleiht. Zugleich ist Nikotin für sie besonders schädlich.
Wer als Kind Werbung für bestimmte Marken gesehen hat, behält oft bis ins Erwachsenenleben die damit verbundenen Bilder im Kopf. «Wenn ich meine Studentinnen und Studenten nach einer nachhaltigen Marke frage, sagen sie Patagonia», erzählt Johanna Gollnhofer, Direktorin des Instituts für Marketing und Customer Insight von der Universität St. Gallen. «Bei der Frage nach einem E-Auto nennen sie Tesla.» Wenn Firmen derartige Assoziationen zu ihren Produkten schaffen, hätten sie mit dem Marketing alles richtig gemacht, sagt die Expertin.