Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboUmstrittenes Finanzkonstrukt
Das Betrugsrisiko unterschätzt


Unter anderem haben Pensionskassen und eine Reihe von Banken – darunter die Kantonalbanken von Freiburg (im Bild) und Graubünden – dem Vernehmen nach total 460 Millionen Franken investiert.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es gibt Momente, in denen Vertrauen in Misstrauen kippt und Leute, die bislang friedlich miteinander geschäftet haben, unweigerlich auf einen Konflikt zusteuern. Einem institutionellen Anleger kamen Zweifel
an den Investitionen beim Finanzvehikel von Ruvercap, als an einem Apéro ein Geschäftskollege von finanziellen Problemen bei einer Firma erzählte. Wie sich herausstellte, betraf es die Gofactoring Schweiz AG – ausgerechnet eine Firma, in welche der Anleger über Anleihen von Ruvercap Geld investiert hatte. Er ging der Sache nach. Was er herausfand, trug nicht dazu bei, die Zweifel zu zerstreuen. Im Gegenteil: Je mehr er sich in die Angelegenheit vertiefte, desto mehr Hinweise auf zweifelhafte Geschäfte entdeckte er.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login